Rückgrat der Resilienz: Das Ehrenamt im Zivil- und Katastrophenschutz
1,9 Millionen Menschen. 21.000 Organisationen. Ein System, das ohne freiwilliges Engagement nicht funktionieren würde. Diese eindrucksvollen Zahlen aus der neuen ZiviZ-Sonderauswertung „Engagement im Ernstfall“ belegen, was viele von uns in Einsatzlagen längst wissen: Der Bevölkerungsschutz in Deutschland ruht auf den Schultern der Ehrenamtlichen. Wer engagiert sich – und warum? Der klassische Weg ins Ehrenamt verläuft …
Mehr über „Rückgrat der Resilienz: Das Ehrenamt im Zivil- und Katastrophenschutz“ Lesen