Wohnhaus-Explosion in Bochum: Großeinsatz auch in Sachen Pressearbeit

Am Abend des 10. Januar 2023 kam es gegen 21:40 Uhr, vermutlich in Folge einer Explosion, zum vollständigen Einsturz eines Wohngebäudes in Bochum. Zahlreiche Anwohner meldeten den lauten Knall über den Notruf der Feuerwehr Bochum. Es begann ein Großeinsatz für die Feuerwehr Bochum – auch in Sachen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Einsatz waren 120 Einsatzkräfte …

Bewerbungsstart für das beste PR-Foto

Zum 18. Mal vergibt die dpa-Tochter News Aktuell den PR-Bild Award für die besten Fotos von Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine wunderbare Gelegenheit für Feuerwehren & Co. ihre gesellschaftlich wichtige Tätigkeit darzustellen! Noch bis zum 19. April können Bilder für den PR-Bild Award 2023 auf pr-bild-award.de hochgeladen werden. In …

Elon Musk beschädigt Twitter-Katastrophenhilfe

Elon Musk hat Twitter in die Krise geführt. Vor seiner Übernahme wurde die Plattform in Krisensituationen genutzt, um zum Beispiel bei Naturkatastrophen oder Amokläufen relevante Informationen zu verbreiten. Doch unter Musks Führung hat sich die Plattform verändert: Sie ist anfälliger für Störungen, es wird weniger gegen irreführende Informationen unternommen und Musk scheint wenig auf externen …

Tiere, Kinder und Kurioses – Die erfolgreichsten Social-Media-Posts der Polizei NRW

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist sehr erfolgreich in den sozialen Medien vertreten. Das Innenministerium hat die erfolgreichsten Posts des Jahres 2022 ausgewertet. Die Polizeibehörden in NRW betreiben 51 Facebook-, 50 Twitter- und 40 Instagram-Kanäle, um neue Kollegen anzuwerben und die tägliche Kommunikation zu unterstützen. Insbesondere Facebook und Twitter erreichen eine große Anzahl von Menschen, …

„Pressemitteilung, Schlagzeilen, politischer Punktgewinn“ – Tendenziöse Öffentlichkeitsarbeit von Polizei und Feuerwehr

Böllerwürfe, Raketen, Hinterhalte und Angriffe gegen Rettungskräfte. Die Ereignisse in der Silvesternacht in Berlin und anderen deutschen Großstädten sorgten – zu Recht – für einen Aufschrei. Doch schnell geriet die Herkunft der Täter in der öffentlichen Diskussion in den Mittelpunkt. Welche Rolle die Medienarbeit der Polizei bei der Wahrnehmung der Ereignisse spielt, hat Rosen Steinke …

Feuerwehr Köln gewinnt PR-Bild Award

Die Gewinner im Wettbewerb um beste PR-Foto des Jahres 2022 in Deutschland sind die Lüneburger Heide GmbH und die Feuerwehr Köln. Die beiden Gewinner erzielten in der Abstimmung die gleiche Punktzahl und setzten sich daher gleichermaßen gegen etwa 450 Bewerbungen durch. Die Feuerwehr Köln belegt mit dem Bild „#durchatmen“ außerdem den ersten Platz in der …

Risikokommunikation – Ein Handbuch für die Praxis

Risikokommunikation ist auch für eine gelungene Krisenkommunikation unerlässlich! „Corona-Pandemie und Starkregenereignisse und der Ukraine-Krieg haben gezeigt, wie wichtig die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Risiken sowie Vorsorgemaßnahmen und Verhaltensempfehlungen ist.“ Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichen ein gemeinsames Handbuch: „Risikokommunikation – Ein Handbuch für die Praxis“. Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Bedarfen und Bedürfnissen …

Blaue Häkchen im Abo

Twitter-Nutzer können jetzt das blaue Häkchen im Blue-Abo kaufen – Eignet sich das Netzwerk damit noch zur Krisenkommunikation? Twitter ist oft die erste Wahl, wenn es um Krisenkommunikation und Bevölkerungsinformation geht – insbesondere bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie Polizei und Feuerwehr. Doch eignet sich das Netzwerk dafür noch? Denn das blaue Häckchen, dass bisher nur an verifizierte Accounts vergeben …

#weilwirdichlieben: Humor in der Krisenkommunikation

Humor in der Krisenkommunikation? Bei den Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) funktioniert es… Entgegen der allgemeinen hinlänglichen Meinung ist Humor auch ein sehr gutes Instrument in Krisenfällen. Selbstverständlich ist dabei auf das richtige Maß des Humoreinsatzes zu achten. Wir glauben, mit Humor wird alles im Leben etwas einfacher. Frank Büch, Marketing-Leiter der BVG